Zscaler Blog
Erhalten Sie die neuesten Zscaler Blog-Updates in Ihrem Posteingang
Abonnieren
Förderung einer resilienten Arbeitsumgebung
Für die meisten Unternehmen wird es auch in Zukunft Remote-/Hybrid-Arbeitskräfte geben
Die Aberdeen-Studie 2024 Future of the Workplace zeigt, dass IT-Experten heute vor der Herausforderung stehen, einer größeren Anzahl von Remote-/Hybrid-Benutzern in einer komplexeren und dynamischeren Computerumgebung mit erhöhten Cybersicherheits- und Compliance-Risiken einen schnelleren und individuelleren Support zu bieten.
Vor der Pandemie arbeiteten die Mitarbeiter der Unternehmen überwiegend oder vollständig vor Ort - und nach der Pandemie wurde die Personalpolitik in Bezug auf die Arbeit vor Ort im Allgemeinen wieder verschärft. Dennoch geht die Benchmark-Studie von Aberdeen davon aus, dass 4 von 5 Unternehmen auch längerfristig ein gewisses Maß an Remote-/Hybridarbeitern unterstützen werden (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1: Nach der Pandemie ist die Personalpolitik in Bezug auf die Arbeit vor Ort wieder strenger geworden- aber 4 von 5 Unternehmen werden zumindest ein gewisses Maß an Remote-/ Hybridarbeitern langfristig unterstützen

Quelle: Aberdeen, Mai 2024
Zur vereinfachten Darstellung der Arbeitsplatzentwicklung in den letzten Jahren enthält Abbildung 1 auch einen Nettoarbeitsplatzindex - in Anlehnung an den bekannten Net Promotor Score (NPS) -, bei dem +100% bedeutet, dass alle Befragten vollständig oder größtenteils vor Ort sind, -100% bedeutet, dass alle Befragten ganz oder vollständig remote sind, und Werte von +50% und höher oder -50% und niedriger allgemein als Indikatoren für einen starken Trend angesehen werden. In diesem Zusammenhang unterstreicht die starke und plötzliche Veränderung von +42,7% auf -7,9% die beispiellosen Auswirkungen der globalen Pandemie auf den modernen Arbeitsplatz. Nach der Pandemie kehrte dieser Index in einen "neuen Normalbereich" von +12,9% bis +14,9% zurück. Die Zukunft des Arbeitsplatzes hat sich jedoch nur geringfügig in Richtung des Arbeitsplatzes vor Ort verschoben (+6,7%). Mit anderen Worten: Für die meisten Unternehmen wird sich der Einsatz von Remote- und Hybrid-Mitarbeitern dauerhaft etablieren.
Die Forschungsergebnisse von Aberdeen decken sich mit der empirischen Beobachtung der Return-to-Office-Strategien der größten Unternehmen, wonach 77 der Fortune 100 zumindest in gewissem Umfang weiterhin Remote-/Hybrid-Arbeitskräfte unterstützen (Quelle: https://buildremote.co/companies/return-to-office/#statistics, Mai 2024).
Pragmatisch ausgedrückt bedeutet dies, dass die Technologien und Fähigkeiten, die im 1. Halbjahr 2020 zunächst auf einer "Notfall"-Basis eingeführt wurden, im Hinblick auf einen planvolleren und erfahrungsbasierten Ansatz zur Unterstützung einer hochproduktiven, äußerst resilienten Belegschaft in der Zukunft erneut untersucht werden müssen.
Wir sehen, dass dies jetzt bereits geschieht. Aktualisierte Strategien und Investitionen zur Unterstützung einer resilienten, dezentralen/hybriden Belegschaft finden zunehmend Eingang in die Kommunikation der Unternehmensleitung über die Strategie, das Betriebsgeschehen und die Finanzlage - wie zum Beispiel im Jahresbericht 2024 von Vodafone, in dem es heißt: "Der Wandel zum hybriden Arbeiten hat die Rolle des Büros neu definiert und uns dazu inspiriert, ein neues globales Bürodesign zu schaffen, das in erster Linie auf Zusammenarbeit und Verbindung ausgerichtet ist."
Wie Zscaler die Ausfallsicherheit in hybriden und dezentralen Arbeitsgruppen erhöht
Die Zscaler-Plattform nutzt die Zero-Trust-Architektur und betriebliche Exzellenz, um kontinuierlich hohe Verfügbarkeit und Servicefähigkeit zu bieten. Kundengesteuerte Disaster-Recovery-Funktionen und robuste Failover-Optionen helfen Ihnen, auch bei ungeplanten Anwendungsausfällen den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Um tiefer in die Materie einzutauchen und zu erfahren, wie Zscaler Unternehmen bei der Umstellung von Legacy-Netzwerkinfrastrukturen auf moderne, sichere und belastbare Cloud-native Services unterstützt, sehen Sie sich dieses Gespräch im Podcast-Stil zwischen Derek Brink, Vice President und Research Fellow bei der Aberdeen Group, und Kevin Schwarz, Head of CTO von Zscaler, an, in dem sie wichtige Technologietrends diskutieren, die die Zukunft der IT prägen. Schauen Sie jetzt zu und erfahren Sie, wie der Zero-Trust-Ansatz von Zscaler einen zukunftssicheren, widerstandsfähigen Arbeitsplatz unterstützt.
War dieser Beitrag nützlich?
Erhalten Sie die neuesten Zscaler Blog-Updates in Ihrem Posteingang

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.