Anfang der 2020er Jahre erreichten die Lösegeldzahlungen Milliardenbeträge.

Auch im Jahr 2024 ist dieser Vorfall, der einen Schaden in Milliardenhöhe verursacht hat, noch allgegenwärtig, da Cyberkriminelle Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Modelle und ausgefeiltere Taktiken verwenden, die von Zero-Day-Exploits bis hin zu Multi-Extortion-Angriffen reichen.

 

Ist die Sicherheitsstrategie Ihres Unternehmens umfassend genug, um moderner Ransomware standzuhalten? Der Schutz Ihrer kritischen Dateien und Daten vor dieser allgegenwärtigen Bedrohung muss nicht schwierig sein, erfordert aber einen modernen Zero-Trust-Ansatz.

 

Laden Sie den Fünf-Schritte-Leitfaden für einen Plan zum Aufbau einer robusten Ransomware-Abwehrstrategie herunter – und bewerten Sie Ihre aktuelle Strategie mithilfe der darin enthaltenen praktischen Checklisten.

 

Sie lernen Folgendes:

  • Implementierung von robusten Schutzmaßnahmen in jeder Phase der Ransomware-Angriffssequenz.
  • Nutzung der Vorteile einer Zero-Trust-Architektur gegenüber herkömmlichen Verfahren.
  • Identifizierung der erforderlichen Funktionen, um Ihre Ransomware-Abwehrstrategie zu vereinfachen und zu stärken.

 

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen. Laden Sie noch heute unseren Leitfaden herunter und ergreifen Sie proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihrer wichtigen Dateien und Daten.