7.5K
users secured with zero trust
35%
reduction in infrastructure costs
4.53/5
employee satisfaction rating
Herausforderungen
Ablösen der Hub & Spoke-Architektur durch SD-WAN mit dezentralisierter Sicherheit für den Internet-zentrierten Arbeitsplatz.
Phasen der Customer Journey
- Deployed SD-WAN compatible, direct-to-internet connectivity to streamline infrastructure and improve performance
- Displaced VPNs with zero trust access for private applications to enable work-from-anywhere security for users worldwide
- Leveraged advanced user experience monitoring features to ensure staff collaboration tools are working optimally
Ergebnisse
Simplifizierung der Infrastruktur mit SD-WAN und Direct-to-Internet Konnektivität
Anzahl der globalen Rechenzentren reduziert und bis zu 35% der Infrastrukturkosten eingespart
Produktivitätsgewinn durch schnelles User Experience Trouble Shooting
Schnelle Umsetzung von M&As (geplant)
Das Zufriedenheitsranking unter den Mitarbeitenden ergab einen Wert von 4,53 von 5 Punkten und damit Höchstnoten für die IT.
Primetals Technologies Snapshot
Primetals Technologies entwickelt als Full-Liner moderne Anlagen für Metallhersteller und bietet Dienstleistungen, wie u.a. die Digitalisierung von produktionsnahen Prozessen, Konzepte für verkettetes Gießen und Walzen sowie Prozessanalyse und -optimierung. Das Unternehmen operiert an 65 Standorten in 26 Ländern mit mehr als 7.500 Mitarbeitenden.
Industrie:
High Tech
Hauptsitz:
London, Vereinigtes Königreich
Größe:
7,500+ Mitarbeiter
Fallstudie
Die Vision eines Internet-zentrierten Arbeitsplatzes
Es gehört zur Philosophie von Primetals Technologies, den technischen Fortschritt in der Metallindustrie mit Pionierleistungen im Bereich zukunftsweisender Stahlproduktion voranzutreiben.
Auch für das eigene Unternehmen hatte sich die IT-Abteilung das Ziel gesetzt, die Arbeits- und produktionsnahen Prozesse künftig in der Cloud abzubilden, um auf diese Weise die Vision eines internet-zentrierten Arbeitsplatzes zu realisieren. Bei der Umsetzung der Cloud-Strategie erkannte man schnell, dass Cloud-Dienste für eine optimale Endbenutzererfahrung eine direkte Internetverbindung benötigen.
"Für die Nutzung von Cloud-Services sind direkte Verbindungen ins Internet einfach am besten, am performantesten, am sichersten und zudem noch kosteneffizient. Im Zuge der Transformation in die Cloud war es notwendig, dass auch der Security-Stack, der bisher zentral in den Rechenzentren vorgehalten wurde, modernisiert wird," sagte Ralph Deleja-Hotko, Head of Backend & Cloud Solutions bei Primetals Technologies. „Mit der Zscaler Zero Trust Exchange sind wir unserer Vision einen großen Schritt näher gekommen".
Der Partner T-Systems riet zu einem ganzheitlichen Transformationsansatz mit SD-WAN von Aruba in Kombination mit Cloud-basierter Internet-Sicherheit. In der Folge leitete der Stahlbauer ein Netzwerk-Redesign ein, das mit Hilfe von SD-WAN direkte Internet-Übergänge ermöglichte und die zentral vorgehaltene Sicherheits-Hardware durch die Zero Trust Exchange Plattform ablöste.
Uns war klar, dass wir ab dem Zeitpunkt der SD-WAN Implementierung den Legacy Security Stack verlieren und ein Äquivalent brauchen. Der Weg in die Cloud war für uns vorgegeben.” – Ralph Deleja-Hotko, Head of Backend & Cloud Solutions bei Primetals Technologies
Beschleunigung des hybriden Arbeitsmodells
Zum Aufgabengebiet der Primetals Technologies zählt die Projektierung, Montage und Inbetriebnahme neuer Anlagen beim Kunden von Brasilien, über Europa, den Nahen Osten bis Japan. Rund ein Viertel der Belegschaft ist kontinuierlich unterwegs oder arbeitet durch die Pandemie aus dem Home Office. Die Pandemie führte letztlich dazu, dass die Transformation von Anwendungen in die Cloud, die Neugestaltung des Netzwerks und der IT-Sicherheit enorm beschleunigt und parallel vorangetrieben wurden.
Um eine hybride Arbeitsweise zu ermöglichen, plante das Unternehmen den Umstieg auf MS Teams und Microsoft 365. Da die herkömmliche VPN-Konnektivität ein hohes Backhauling Traffic-Aufkommen und Engpässe bei den zentralen Internetverbindungen hervorzurufen drohte, galt es Spitzen in den Bandbreitenanforderungen vorzubeugen.
Die Pandemie führte letztlich dazu, dass die Transformation von Anwendungen in die Cloud, die Neugestaltung des Netzwerks und der IT-Sicherheit enorm beschleunigt und parallel vorangetrieben wurden.
Durch proaktive Planung konnten Gefahren wie hohe Latenz, ungenügende Leistung und Unzufriedenheit der Remote-Mitarbeitenden weitgehend abgewendet werden.
Gemeinsam mit Zscaler die Zukunft sichern
Die Cloud-Plattform ist eine der tragenden Säulen für die zukünftige Strategie des Unternehmens, denn sie ermöglicht Primetals Technologies die Umsetzung eines kompletten Zero Trust-Ansatzes.
Hinzu kommt die Erleichterung in Merger- & Akquisition-Szenarien, da die Zero Trust Exchange den schnellen und sicheren Zugriff auf Ebene der einzelnen Anwendungen im jeweils anderen Netzwerk erlaubt und dadurch zum schnellen Return-on-Investment beiträgt.
“Langfristig soll es nur mehr ein globales Rechenzentrum geben und die restliche Infrastruktur verteilt sich auf die Cloud. Damit können wir wesentlich agiler agieren,” erklärte Ralph Deleja-Hotko, Head of Backend & Cloud Solutions bei Primetals Technologies
Mehr über diesen Kunden
Produkte
Lösungen